Datum | Beginn | Ende | Dauer |
13. Jun 2020 | 11:00 | 12:30 | 90 min |
20. Jun 2020 | 11:00 | 12:30 | 90 min |
27. Jun 2020 | 11:00 | 12:30 | 90 min |
4. Jul 2020 | 11:00 | 12:30 | 90 min |
11. Jul 2020 | 11:00 | 12:30 | 90 min |
18. Jul 2020 | 11:00 | 12:30 | 90 min |
25. Jul 2020 | 11:00 | 12:30 | 90 min |
Diese Einheit findet ab 13. Juni immer Samstag von 11:00-12:30 im AMIDA statt.
Aufgrund der Abstandsregeln können aktuell maximal 10 Personen teilnehmen.
Parallel übertragen wir die Klasse live-online. Daher findest du für deine Anmeldung 2 Klassen gleichzeitig im Stundenplan.
Vinyasa Flow Yoga ist eine Yogaform, die sich durch eine harmonische und fließende Verbindung von Atmung
und aufeinanderfolgenden Yogaübungen (Asanas) auszeichnet.
In dieser Klasse solltest du mit dem Sonnengruß und den Ausrichtungsprinzipien der wichtigsten Asanas bereits vertraut sein.
Die Übungen werden nicht wirklich schwieriger als bei Level 2,
doch kann die Klasse mitunter mehr Kraft und Ausdauer erfordern.
Herausforderndere Varianten kannst, musst du aber natürlich nicht praktizieren.
Dabei ist es am wichtigsten, dass deine innere Achtsamkeit so weit geschult ist, dass du dich wohl und sicher fühlst,
und deine Praxis an deine individuellen Gegebenheiten am jeweiligen Tag anpassen kannst.
Du selbst spürst, ob du eine tiefere/sanftere Variante brauchst,
ob du die Übung länger oder kürzer halten möchtest oder ob du einmal eine Pause machen möchtest.
Auch wirst du hier immer wieder motiviert, aus deinen Erfahrungen und deiner eigenen Kreativität zu schöpfen.
In dieser Morgeneinheit praktizieren wir u.a. belebende sowie reinigende Atem- und Energieübungen
wie z.B. Kapalabhati und Agni Sara Dhauti. Immer wieder widmen wir uns einem neuen Themenschwerpunkt.
Mit vielen Übungen, die in den Abendklassen unter der Woche zu belebend wirken würden, dürfen wir uns hier austoben. : )
Auch die so essenzielle Meditation wird immer wieder eingebunden.
Eine fortgeschritte Praxis bedeutet nicht, möglichst schwierige Asanas zu meistern.
Für viele von uns ist es eine weitaus größere Herausforderung, zu innerer Stille zu finden.
Doch auch die mögliche innere Unruhe, das Herumspringen und Wiederholen der Gedanken
werden mit regelmäßiger Übung immer weniger - alles ist eine Frage der Übung und Regelmäßigkeit!
Lass dich darauf ein und finde deine regelmäßige Praxis, egal wo du bist!
Wir freuen uns auf Dich!